Geruchsmaterialien, wie beispielsweise Sonnencreme, Tannenzweige oder Säfte werden auf einem Tisch bereitgestellt.
Geruchsbilder
Die Kinder nehmen verschiedene Gerüche und Düfte bewusst wahr. Sie stellen einen Zusammenhang zwischen Empfindungen und Gerüchen her.
- Geruchsmaterialien wie Sonnencreme, Weihnachtsgewürze, Tannenzweige, Blüten(aroma), Säfte, Gras, Obst usw.
- Papier (DIN A3)
- Stifte und/oder Farbe
Vorbereitung
Ablauf
Die Kinder riechen mit verbundenen Augen an unterschiedlichen Geruchsmaterialien und suchen sich einen Lieblingsduft aus. Anschließend malen sie Gefühle, Erinnerungen und/ oder Stimmungen, die sie mit diesem Duft verbinden. Im anschließenden Gespräch zeigen und erzählen die Kinder, welchen Duft sie ausgewählt und was sie dazu gemalt haben.
Ältere Kinder präsentieren nur die Bilder. Die anderen Kinder versuchen zu erraten, welcher Duft die Anregung für das Bild gegeben hat. Die entstandenen Bilder und kurzen Notizen zu den Gedanken der Kinder werden auf Augenhöhe der Kinder an der Gruppenpinnwand aufgehängt.
Variante:
Die Kinder sammeln auf dem Gelände Dinge, die riechen. Das können Blumen, Kräuter, Blätter, Tannenzapfen, Sand und Erde sein.
Phasen


