Legen Sie eine große weiße Fläche aus: Das kann eine Tapetenrolle sein, möglich sind auch zusammengeklebte Blätter. Sie benötigen zusätzlich Stifte.
Gruppenwörterbuch
Die Methode soll dabei helfen, dass Begriffe für Geschlechtsorgane gelernt und ohne Scham ausgesprochen werden können.
- großes Plakat
- Stifte
- je nach Variante ein Körperschema als Arbeitsblatt
Vorbereitung
Ablauf
Ein Gruppenmitglied legt sich auf ein großes Blatt Papier. Das Blatt muss größer sein als das Mitglied selbst. Eine anderes Mitglied malt mit einem Buntstift den Umriss der liegenden Person auf das Papier.
Die Teilnehmenden zeichnen nun die Körperteile ein und beschriften sie anschließend. Danach werden die eingezeichneten Körperteile gemeinsam besprochen.
In manchen Gruppen gelingt diese Methode besser, wenn Sie die Gruppe in Kleingruppen einteilen. Manche Teilnehmenden arbeiten lieber allein. Dann empfiehlt es sich, dass die Teilnehmenden ein Körperschema auf einem Arbeitsblatt bekommen.
Hinweis für die Gruppenleitung:
Ermutigen Sie die Teilnehmenden dazu, alle Körperteile einzuzeichnen, also auch Geschlechtsorgane.
Phasen


