Legen Sie als Gruppenleitung eine Auswahl an Spielsachen, Materialien und Bildern bereit.
Ich wünsche mir was
Spielerisch benennen die Kinder Geschlechterrollen und hinterfragen diese. Sie entdecken, dass individuelle Interessen und Fähigkeiten vom Geschlecht unabhängig sind.
- unterschiedliche Spielsachen in einem Korb
- Bilder aus Zeitschriften, Postkarten und Fotos
- Fotokarton, dicker Filzstift, Zeichenpapier
- Buntstifte, Wachskreiden
Vorbereitung
Ablauf
Jedes Kind kann sich wünschen, womit es gerne einmal spielen, was es gerne einmal machen möchte usw. Eine Auswahl an Spielsachen, Bildern und Fotos mit Situationen, die dem Alter der Kinder entsprechen, erleichtert es ihnen, Wünsche zu äußern.
Die Wünsche notieren Sie als Gruppenleitung auf einem Plakat oder die Kinder malen sie auf. Vielleicht können manche Wünsche auch in Erfüllung gehen.
Tipp: Vielen Kindern hilft es, sich zu äußern, wenn Sie als Gruppenleitung zum Beispiel Handpuppen oder Kuscheltiere einsetzen, mit denen Sie dann die Impulsfragen stellen.
Zu Beginn der Methode besprechen Sie die Gesprächsregeln: Jedes Kind kommt an die Reihe und kann seine Gedanken äußern, hat aber auch das Recht nur zuzuhören. Andere auszulachen und zu beleidigen, ist verboten.
Phasen


