Erstellen Sie einen Stuhlkreis, sodass ein innerer Kreis und ein äußerer Kreis entstehen. Die Sitzflächen zeigen zueinander, sodass die Teilnehmenden sich gegenübersitzen.
Lernkarussell
Die Teilnehmenden lernen verschiedene Perspektiven zu einem Thema kennen. Sie lernen, ihre Meinung vor anderen Mitgliedern der Gruppe zu begründen.
Für diese Methode eignen sich vor allem kontroverse Themen, zu denen die Teilnehmenden eine Meinung entwickeln können.
- Diskussionsfragen
- ggf. das Thema in Unterthemen aufteilen
Vorbereitung
Ablauf
Die Personen im inneren Stuhlkreis diskutieren mit der ihnen jeweils gegenübersitzenden Person im äußeren Stuhlkreis zu einer vorgegebenen Frage oder einem Thema. Dabei machen sich beide Notizen. Nach einer vorgegebenen Zeit rücken alle einen Platz weiter.
Die Diskussionsrunde beginnt von vorne. Sie endet, wenn die Teilnehmenden den äußeren Kreis ein Mal umrundet haben oder wenn Sie als Gruppenleitung ein Zeichen geben. Die Ergebnisse können Sie im Plenum gemeinsam besprechen.
Phasen


