Legen Sie als Gruppenleitung das Material bereit.
Streng geheim
Die Kinder unterscheiden verschiedene Geheimnisse und sind in der Lage, schöne Geheimnisse zu bewahren und Geheimnisse anderen mitzuteilen, die ein schlechtes Gefühl auslösen.
- ein Stein pro Kind
- eine Schachtel pro Kind als Geheimnisschachtel für die Steine
- Stifte, Kleber, Aufkleber, Material zum Verzieren der Schachtel
- spezielle Farben zum Bemalen der Steine
Vorbereitung
Ablauf
Die Kinder setzen sich in den Sitz- oder Stuhlkreis. Gerade ist ein Paket für sie angekommen. Beim Hereintragen können einige Kinder helfen. Das Paket wird in die Mitte des Sitz- oder Stuhlkreises gestellt und von den Kindern betrachtet. Es ist an die Gruppe adressiert und trägt die Aufschrift „streng geheim“. Die Kinder rätseln, was sich wohl in dem Paket verbirgt. Als Gruppenleitung können Sie dies zum Anlass nehmen, über folgende Punkte zu sprechen:
- Was ist ein Geheimnis?
- Was ist besonders daran?
- Wie entstehen Geheimnisse?
- Wie ist es, wenn man Geheimnisse teilt? Wie ist es, ein Geheimnis zu haben?
- Wann verursachen Geheimnisse schöne und wann blöde Gefühle?
Die Kinder öffnen das Paket und finden einen Brief, den Sie als Gruppenleitung vorlesen. Damit die Kinder den Anweisungen im Brief folgen können, empfiehlt es sich, dass Sie kurze Pausen einbauen.
Der Brief könnte zum Beispiel so formuliert sein:
Liebe Kinder,
hier in diesem Paket sind ganz viele Steine. Jedes Kind darf sich einen Stein herausnehmen.
Bewegt mal den Stein zwischen euren Fingern hin und her. Haltet ihn nun gut fest. Und nun schließt mal eure Augen und fühlt den Stein mit euren Händen. Der Stein erinnert euch an eure schönen Geheimnisse. Und er erinnert euch daran, dass ihr schlechte Geheimnisse immer weitererzählen dürft. Bei einem schlechten Geheimnis hast du ein komisches Gefühl und es bedrückt dich. Ihr dürft sie eurer besten Freundin oder eurem besten Freund erzählen, euren Eltern oder euren Erzieherinnen und Erziehern. Schlechte Geheimnisse könnt ihr erzählen, ohne dass etwas Schlimmes passiert.
Habt viel Freude an euren Steinen.
Eure Geheimnisfee
Für den Glücksstein können die Kinder nun noch eine kleine Geheimnisschachtel basteln. Es empfiehlt sich, vorab Schachteln im Bastelbedarf zu kaufen. Die Kinder können die Schachteln nun bemalen oder bekleben. Mit speziellen Farben können die Kinder die Steine ebenfalls bemalen.
Phasen


