Passend zur Gruppe benötigen Sie eine Auswahl an Behauptungen. Diese können Sie selbst zusammenstellen. Als Grundlage bieten wir das Arbeitsblatt „Wahrheit oder Mythos“ dazu an. Dieses können Sie individuell an Ihre Gruppe anpassen.
Wahrheit oder Mythos
Die Teilnehmenden hinterfragen ihr Wissen kritisch. Sie erkennen, dass sie manche Aussagen richtig eingeschätzt haben, andere wiederum nicht. So erweitern sie ihren Wissensstand. Außerdem lernen sie, sich in der Gruppe abzusprechen und sich zu einigen.
- Arbeitsblatt „Wahrheit oder Mythos“ mit Behauptungen, die zum Teil der Wahrheit entsprechen und zum Teil Mythen sind
- Karten für die Kleingruppen mit „Wahrheit“ und „Mythos“
Vorbereitung
Ablauf
Teilen Sie die Gruppe in zwei Kleingruppen. Als Spielleitung stellen Sie nacheinander Behauptungen auf. Die Kleingruppen diskutieren diese für sich und entscheiden, ob die Behauptung wahr ist oder ob es sich um einen Mythos handelt. Auf Ihr Zeichen als Spielleitung hält jede Gruppe die Karten „Wahrheit“ oder „Mythos“ hoch. Anschließend begründen die Gruppen ihre Entscheidung.
Als Spielleitung können Sie nun Nachfragen stellen, etwa: War es schwer, eine Entscheidung zu treffen? Wie hat die Gruppe sich geeinigt? In dem Arbeitsblatt „Wahrheit oder Mythos“ finden Sie die Auflösung und weitere Informationen.
Phasen


