Vorab können Sie den Kindern Bücher zum Thema Freundschaft vorlesen.
Wir sind Freundinnen und Freunde
Die Kinder lernen Wege, Beziehungen und Freundschaften (zu anderen Kindern) zu pflegen.
Buntstifte/Wachsmalkreiden/Wasserfarben, Glitter, Perlen, Köpfe, Stoffe, Bildkarten (2, 6, 9, 13, 16, 18, 22)
Vorbereitung
Ablauf
Unter dem Motto „Wir sind dicke Freundinnen und Freunde“ unterhalten sich die Kinder über das Thema Freundschaft.
Sie als Gruppenleitung können mögliche Impulsfragen einbringen:
- Was machen Freundinnen und Freunde?
- Was sind beste Freundinnen und beste Freunde?
- Welches sind meine Freundinnen oder wer sind meine Freunde?
- Was mache ich gerne mit ihnen?
- Warum brauche ich sie?
- Wann und warum gibt es Streit unter Freundinnen und Freunden?
- Wie versöhne ich mich wieder mit ihnen?
- Wie kann ich meinen Freundinnen und meinen Freunden eine Freude machen?
Mit älteren Kindern können Sie auch darüber sprechen, wie sie z. B. mit Aussagen umgehen wie: „Du bist nie mehr meine Freundin / mein Freund.” Oder: „Ich lade dich nicht zu mei- nem Geburtstag ein.”
Welche Lieder fallen den Kindern zum Thema Freundschaft ein? Vielleicht können Sie sie vorspielen?
Tipp: Achten Sie darauf, dass sich kein Kind ausgeschlossen fühlt. Die Aussagen der Kinder können Ihnen Aufschluss über die momentane Situation und Konstellation der Gruppe geben.
Phasen


