Bringen Sie Abbildungen oder Postkarten zu einem Thema mit und legen Sie diese kreisförmig in der Mitte des Raumes aus.
Lieblingsbild
Die Teilnehmenden setzen sich zunächst allein mit den Abbildungen auseinander. Sie erkennen, dass Bilder Gefühle auslösen können. Im Anschluss lernen sie, dass diese Gefühle von Mensch zu Mensch verschieden sein können.
Benötigt werden Postkarten oder Abbildungen zu einem Thema. Diese Abbildungen können aus der Kunst stammen oder aus der Werbung. Möglich sind auch redaktionelle Artikel, Fotostrecken oder Präventionsangebote.
Vorbereitung
Ablauf
Die Teilnehmenden schauen sich die Abbildungen oder Postkarten in Ruhe an. Anschließend wählt jede Person eine Abbildung oder eine Karte aus, die ein positives Gefühl bei ihr auslöst. Diese Karte legt sie vor sich umgedreht auf den Boden, sodass das Bild nach unten zeigt.
Jetzt bilden alle einen Stuhlkreis und die Teilnehmenden be- schreiben, für welche Karte sie sich entschieden haben und warum. Dabei legen sie die Karte wieder in die Mitte des Stuhlkreises, damit die anderen Teilnehmenden die Karte auch sehen können.
Dieser Prozess wird nochmal durchgeführt, nur dass sich die Teilnehmenden nun eine Karte aussuchen, die negative Gefühle und Emotionen in ihnen auslöst. Auch hier erzählen sie anschließend im Stuhlkreis, warum dieses Motiv etwas Negatives in ihnen auslöst.
Phasen


